Amtlicher Sportbootführerschein Binnen (Geltungsbereich Binnenschiffahrtstraßen)
nächste
TermineFreie Plätze sind beim jew. ersten Lehrgangstermin genannt.
Datum | | Uhrzeit | Freie Plätze |
|
Di, 19.07.2022 | SBF Binnen 1/3 | 1800 - 2130 | 5 |
Di, 26.07.2022 | SBF Binnen 2/3 | 1800 - 2130 | |
Di, 02.08.2022 | SBF Binnen 3/3 | 1800 - 2130 | |
Mi, 18.05.2022 | SBF Binnen 2/3 | 1800 - 2130 | |
Mi, 01.06.2022 | SBF Binnen 3/3 | 1800 - 2130 | |
|
Mi, 29.06.2022 | SBF Binnen 1/3 | 1800 - 2130 | 5 |
Mi, 06.07.2022 | SBF Binnen 2/3 | 1800 - 2130 | |
Mi, 13.07.2022 | SBF Binnen 3/3 | 1800 - 2130 | |
Anmeldung: Hier geht's zum Formular... -> klick <-
Fahrstunden
Bei uns gibt es Einzelfahrstunden, also jeder bekommt seine 45 Minuten.
Aktuell ist es leider nicht möglich, daß ein weiterer Teilnehmer mitfährt, da sonst die Abstände nicht eingehalten werden können.
Ab der dritten Fahrstunde ist es möglich auf den
Rhein zu fahren. Das richtet sich natürlich danach, wie weit der Teilnehmer ist. Die Entscheidung trifft der jew. Bootslehrer. Sprecht uns in den Fahrstunden einfach drauf an.
Also man kann, muß aber nicht auf den
Rhein fahren. Da wir den
Rhein direkt vor der Tür haben, ist das ein
interessantes Erlebnis, das man so in sicherer Umgebung, also unter Anleitung, erleben kann.
Den
Fahrstunden-Kalender finder Ihr hier:
-> Fahrstunden-Kalender <-
Ablegen, Aufstoppen, Wenden auf engem Raum, Mann über Bord, Anlegen und noch mehr...
Klar... Sie können sich die Theorie auch im Selbststudium aneignen. Aber seien Sie bitte ganz ehrlich zu sich selbst: Nicht alles ist einleuchtend und verständlich.
Warum sollten nicht auch Sie von unserer
Erfahrung profitieren?

Sie sind noch
unschlüssig? Vereinbaren Sie einfach einen Termin für eine
Schnupperstunde.
Für 39,- € bekommen Sie einen Einblick in die Führung eines Sportbootes und die dazugehörige Theorie.
Bei uns macht das Lernen Spaß. Es werden Zusammenhänge erklärt und das Gelernte durch Beispiele aus der Praxis vertieft. Der Einsatz von Eselsbrücken unterstützt Sie beim Lernen und Anwenden der Theorie. So lernen Sie für die Prüfung UND fürs Leben.
Die
Ausbildung findet auf dem
gleichen Boot und an
gleicher Stelle statt, wie die
Prüfung.
Notwendige Lernunterlagen:
Klick zum Shop

Die theoretische Ausbildung geht über
3 Einheiten zu 5 U-Stunden.
Der SBF Binnen hat
internationale Gültigkeit. Dies ist auf den Scheinen vermerkt.
Voraussetzungen für den Sportbootführerschein:
- Mindestalter: 16 Jahre, unter Segeln: 14 Jahre
- ärztl. Tauglichkeitszeugnis
- Zuverlässigkeit (Führerschein o. Führungszeugnis O)
- Passbild 45 x 38 mm
- Bei Minderjährigen Einverständnis d. Erziehungsberechtigten
Fragen? Fragen!
0203 / 369 75 390
Es werden jew. Theorie und Praxis geprüft. Die praktische Prüfung besteht aus Knotenkunde und einer Fahrt mit dem Boot und zugehörigen Manövern. Die theoretische Prüfung besteht aus einem Multiple-Choice-Fragebogen und für See noch aus einer Navigationsaufgabe auf einem Seekartenausschnitt.