Bei uns lernen Sie Bootfahren, ganz gleich ob Sie schon Vorkenntnisse haben oder nicht.
Erlebnis und
Praxis stehen im Vordergrund. So bleibt das Gelernte nachhaltig im Gedächtnis.
Den Sportbootführerschein macht man nur einmal im Leben. Daher sollen Lehrgang und Prüfung in guter Erinnerung bleiben.
Regelmäßig bilden wir für die
amtlichen Sportbootführerscheine See & Binnen und den
Sportküstenschifferschein SKS aus. Wir unterrichten in
Theorie und Praxis. Sie können auch einfach
nur Fahrstunden nehmen. Ganz gleich ob zur Auffrischung oder zur Erlangung des Sportbootführerscheins im Selbststudium.
Am Anfang steht immer die
persönliche Beratung, damit Sie Ihr Ziel sicher erreichen.
Wie bieten unsere Kurse grundsätzlich in
kleinen Gruppen mit
maximal 8 Teilnehmern an. Dadurch sind wir in der Lage,
individuell auf unsere Kursteilnehmer einzugehen und für jeden einen
optimalen Lernerfolg zu erzielen.
Unser Ziel ist nicht nur das Erlangen des jew. Prüfungszieles, sondern Können darüber hinaus zu vermitteln.
Selbstverständlich verwenden wir die original Prüfungs- und
Fragebögen aus den
amtlichen Prüfungen.
In den Skippertrainings vermitteln wir Ihnen gern Inhalte, die über die Kenntnisse und Fertigkeiten hinausgehen, die in der Führerscheinprüfung erwartet werden. Sie brauchen sich also nicht in der Praxis selbst eine blutige Nase holen, sondern können gern von unseren Erfahrungen profitieren.
Wir wollen nicht
billig sein! Wir wollen eine
gute Ausbildung bieten.
Eine sinnvolle, wenn nicht gar notwendige Ergänzung zu den Sportbootführerscheinen sind die passenden
Sprechfunkzeugnisse, sowie zum SBF See der
Pyroschein, also der
Fachkundenachweis zum Erwerb
pyrotechnischer Seenotsignalmittel (Seenotraketen).